Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-106538
Community
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
22 June 2016 (online)

Wisst ihr, dass exzentrisches Training Hamstring-Verletzungen reduziert?
In meiner Bachelorarbeit konnte ich zeigen, dass ...
-
→ ... bei Sportarten mit Sprint- und Sprungbelastungen die häufigsten muskulären Verletzungen in den Hamstrings auftreten (29–37 %).
-
→ ... der Verletzungsmechanismus hauptsächlich während der exzentrischen Muskelarbeit stattfindet.
-
→ ... Sportler eine Primärverletzung aufgrund eines hohen Rezidivrisikos (20–25 %) vermeiden sollten.
-
→ ... ein Training der Hamstrings das Verletzungsrisiko deutlich reduziert. Dabei ist ein rein exzentrisches Training im Vergleich zu einem konzentrischen Training effektiver und spezifischer.
-
→ ... Sportler präventiv ein (exzentrisches) Training der Hamstrings ein- bis dreimal wöchentlich durch eine Übung wie die Nordic Hamstring Exercise ([ABB.]) in das sportartspezifische Training einbauen sollten.


Abb.: C. Drechsler
→ Carina Drechsler schrieb ihre Bachelorarbeit „Exzentrisches Training zur Prävention von Hamstring-Verletzungen“ 2015 an der Dresden International University.
Kontakt: carinadrechsler@msn.com
Der kleine Wachtmeister – Die Rolle des Gluteus minimus > physiopraxis 4/16