RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(02): 111
DOI: 10.1055/s-0042-106827
DOI: 10.1055/s-0042-106827
Aktuell
Uroonkologie der Prostata
Dauer der Androgendeprivation beeinflusst das Outcome
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juni 2016 (online)

Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere Hochrisikopatienten von einer längeren AD-Therapie profitieren können. Ob dies jedoch auch für Patienten mit weniger aggressiver Erkrankung gilt, ist noch nicht abschließend geklärt. Möglicherweise würden, so die Autoren, einige Patientengruppen auch von einer kürzeren AD-Therapie profitieren. Die möglichen Nachteile der AD-Therapie für die Lebensqualität, die hier nicht untersucht worden sind, sollten zudem gegenüber ihren Vorteilen abgewogen werden. Derzeit noch andauernde Studien wie RADICALS oder SPPORT werden vielleicht bald neue Erkenntnisse zur optimalen Dauer der AD liefern.