RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2016; 37(04): 171
DOI: 10.1055/s-0042-106839
DOI: 10.1055/s-0042-106839
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung
Genetik – Genvariante fördert unkontrollierte Zellteilung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Mai 2016 (online)

Die Genvariante rs351855 findet sich etwa bei jedem zweiten Krebspatienten. Ulaganathan et al. konnten die Genvariante vor gut zehn Jahren identifizieren und nun zeigen, dass dadurch eine sonst verborgene Bindestelle am FGFR4-Rezeptor freigelegt wird. Dort dockt STAT3 an und fördert das Tumorwachstum. Die STAT3-Signalkaskade lässt sich effizient blockieren, was einen vielversprechenden Therapieansatz darstellt.
Ulaganathan VK et al. Germline variant FGFR4 p.G388R exposes membrane-proximal STAT3 binding site. Nature 2015; 528: 570–574