Dialyse aktuell 2016; 20(04): 176
DOI: 10.1055/s-0042-107113
Fachgesellschaften
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Simulationstraining in der Hämodialyse – Ein Weg zu bester Praxis in der Ausbildung

Alois Gorke
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. Juni 2016 (online)

Thomas Fernsebner, Traunstein, stellte auf der 44. EDTNA/ERCA-Konferenz 2015 in Dresden sein Poster „Simulationstraining in der Hämodialyse – ein Weg zu bester Praxis in der Ausbildung“ vor.

 
  • Literatur

  • 1 St Pierre M, Breuer G Hrsg. Simulation in der Medizin: Grundlegende Konzepte – Klinische Anwendung. Berlin: Springer; 2013
  • 2 Nolan JP, Deakin CD, Soar J et al. European Resuscitation Council. European Resuscitation Council guidelines for resuscitation 2005. Section 4. Adult advanced life support. Resuscitation 2005; 67 (Suppl. 01)
  • 3 Fernsebner T. Simulation training in hemodialysis – a way for best practice education. Poster auf der 44. EDTNA/ERCA International Conference, 26.–29.09.2015, Dresden.