Zusammenfassung
Im Gegensatz zur Karies nimmt die Prävalenz der Parodontitis stetig zu. Da über 70% der erwachsenen Patienten eine bestehende Parodontalproblematik mit Attachmentverlusten aufweisen, muss diese bei der kieferorthopädischen Erwachsenenbehandlung berücksichtigt und rechtzeitig identifiziert werden, um weitere parodontale Schäden abzuwenden. Eine adäquate Therapie ist jedoch nie allein durch den Kieferorthopäden oder den Parodontologen zu leisten, sondern muss abgestimmt in einem interdisziplinären Behandlerteam erfolgen, um ein langfristig erfolgreiches Therapieergebnis zu erzielen. Der vorliegende Übersichtsartikel liefert eine Zusammenstellung über bekannte Zusammenhänge zwischen Dysgnathie und Parodontalbefund sowie die kieferorthopädisch relevanten Folgen einer chronischen Parodontalerkrankung. Darüber hinaus werden die Vorteile und Möglichkeiten einer kieferorthopädischen Therapie im parodontal geschädigten Gebiss für typische Befunde unter Berücksichtigung regenerativer Verfahren (GTR) dargestellt und ein gängiges Konzept zur Behandlungssystematik unter Berücksichtigung der besonderen biomechanischen Situation vorgestellt.
Abstract
In contrast to caries, the prevalence of periodontitis is continually increasing. Since over 70% of adult patients suffer from periodontal problems with loss of periodontal attachment, this fact must be considered in orthodontic treatment of adults and identified in time to prevent further periodontal damage. An adequate therapy, however, cannot be provided by either the orthodontist or periodontologist on his/her own, but requires a coordinated approach within an interdisciplinary health team to achieve therapy results, which can be considered successful in the long term. The present review article provides a compilation of known correlations between dysgnathia and periodontal problems as well as the consequences of chronic periodontal disease relevant for orthodontists. In addition, the advantages and possibilites of orthodontic therapy within the periodontally challenged dentition are presented for typical clinical situations, taking into account regenerative procedures (GTR), and a valid and systematic treatment approach is detailed.
Schlüsselwörter
korrektive Kieferorthopädie - präventive Kieferorthopädie - Parodontologie - interdisziplinäres Behandlerteam - biomechanische Phänomene
Key words
corrective orthodontics - preventive orthodontics - periodontics - interdisciplinary health team - biomechanical phenomena