Neurochirurgie Scan 2016; 04(03): 210-211
DOI: 10.1055/s-0042-107209
Aktuell
Neurochirurgische Intensivmedizin und Neurotraumatologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Müssen Kinder mit nicht dislozierten Schädelfrakturen überwacht werden?

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. August 2016 (online)

Fazit

Ein Großteil der Patienten hier wurde aus anderen Kliniken nach Houston verlegt. Neben den Kosten des Klinikaufenthaltes entstehen somit häufig Transportkosten, denn 85 % aller Patienten wurden mit dem Rettungswagen und 4 % sogar mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht. Da eine Aufnahme/Überwachung aber häufig gar nicht nötig und die Wahrscheinlichkeit, eine Blutung oder andere lebensbedrohliche Komplikationen zu übersehen, sehr gering ist, versuchen die Autoren in Zukunft Wege zu finden, um Transporte und Aufnahmen zu minimieren. Auch für andere Kliniken könnte sich dies lohnen.