Aktuelle Dermatologie 2016; 42(08/09): 353-356
DOI: 10.1055/s-0042-107268
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ausgedehntes Schwimmbadgranulom unter Adalimumab-Therapie wegen rheumatoider Arthritis

Extensive Swimming Pool Vesiculobullous Granuloma During Adalimumab Therapy of Rheumatoid Arthritis
L. Kowalzick
1   Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH
,
C. Baumann
2   Praxis für Innere Medizin und Rheumatologie, Plauen
,
A. Monecke
3   Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Leipzig
,
C. Bielfeld
1   Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH
,
L. Eickenscheidt
1   Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 May 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über einen 63-jährigen Patienten mit schwerer, therapierefraktärer rheumatoider Arthritis, der unter der Therapie mit dem TNF-alpha-Antagonisten Adalimumab (Humira®) nach traumatischen Ablederungen und folgendem Reinigen eines Aquariums ausgedehnte Schwimmbadgranulome mit nachgewiesener Infektion durch Mycobacterium marinum an beiden Ellenbogen und Unterarmen entwickelte.

Abstract

We report on a 63-year-old male patient with severe recalcitrant rheumatoid arthritis, who developed during adalimumab (Humira®) therapy following traumatic dermabrasion and cleaning of an aquarium extensive swimming pool granuloma with infection by mycobacterium marinum on both elbows and forearms.