PPH 2016; 22(04): 182-187
DOI: 10.1055/s-0042-107386
Praxis
Deeskalation durch Kommunikation
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kommunikation als wichtiges Accessoire

Tim Schuster
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 July 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Interventionskoffer, die Dritte Eine Psychiatrie ohne Konflikte ist nicht vorstellbar. Häufig wird angenommen, dass mit steigender Arbeitserfahrung auch das fachliche Wissen über verschiedene kommunikative Fertigkeiten ansteigt, um Reibereien zu schlichten. Doch der Schein trügt. Deshalb ist eine kontinuierliche und vor allem praxisnahe Fortbildung der kommunikativen Fertigkeiten wichtig. Mit diesem Handwerkszeug können Pflegende Patienten mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern professionell begleiten und schwierige Situationen deeskalieren. Anhand von Praxisbeispielen stellen wir Ihnen hilfreiche psychologische Gesprächsführungstechniken für Ihren Pflegealltag vor.