RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(12): 854
DOI: 10.1055/s-0042-108073
DOI: 10.1055/s-0042-108073
Aktuell publiziert
Akutes Koronarsyndrom: Welche Rolle spielt das Lipoprotein(a)?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Juni 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/201612/lookinside/thumbnails/0854_10-1055-s-0042-108073-1.jpg)
Ein hohes Lipoprotein(a) gehört zu den häufigsten Dyslipidämien weltweit und ist ein kausaler Faktor für kardiovaskuläre Erkrankungen. Direkte Behandlungsoptionen gibt es bislang nur wenige, da sich die Therapieempfehlungen auf andere Risikofaktoren konzentrieren. Nun wurde ein Zusammenhang zwischen erhöhtem Lipoprotein(a) und LDL-Cholesterin nachgewiesen.