RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000143.xml
kleintier konkret 2016; 19(S 02): 18-22
DOI: 10.1055/s-0042-109907
DOI: 10.1055/s-0042-109907
chirurgie
zahnheilkunde
Molarenextraktion bei Heimtieren – Indikation und Technik
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. September 2016 (online)

Veränderungen an den Backenzähnen und deren Folgeerkrankungen wie Granulome und Abszesse haben in der Heimtierpraxis eine große Bedeutung. Zugleich sind sie der Diagnostik und Therapie schwer zugänglich. Die elodonten Backenzähne bei Kaninchen und den Nagern (Meerschwein, Chinchilla, Degu) stellen wegen ihrer besonderen Anatomie eine große Herausforderung an die Extraktionstechnik dar.
-
Literatur
- 1 Böhmer E. Extraktion von Schneidezähnen bei Kaninchen und Nagern – Indikationen und Technik. Tierarztl Praxis 2003; 31 (K): 309-320
- 2 Böhmer E, Fahrenkrug P. Zahnheilkunde bei Kaninchen und Nagern: Lehrbuch und Atlas. Hannover: Schattauer; 2011
- 3 Crossley DA. Extraction of rabbit incisor teeth. J Brit Vet Dent Assoc 1994; 2: 8
- 4 Gabriel S. Röntgendiagnostik bei Malokklusion des Kaninchens. Veterinärspiegel 2013; 1: 17-21
- 5 Gabriel S. Praxisbuch Zahnmedizin beim Heimtier. Stuttgart: Enke; 2016
- 6 Hartmann M. Zahnextraktion hypsodonter Zähne bei Nagern und Hasenartigen. Veterinärspiegel 2007; 1: 22-27