Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2016; 76(07): 747
DOI: 10.1055/s-0042-109927
DOI: 10.1055/s-0042-109927
Aktuell referiert
Onkologie
Cediranib bei rezidiviertem Ovarialkarzinom
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 July 2016 (online)

Hintergrund: Das Ovarialkarzinom weist unter den gynäkologischen Malignomen die höchste Letalität auf. Auch wenn die meisten Karzinome auf eine Platin-basierte Chemotherapie zunächst gut ansprechen, kommt es doch häufig zu Rezidiven. Ein neuerer Ansatz bei deren Behandlung ist die Kombination klassischer Zytostatika mit Angiogenese-Inhibitoren. Einen davon, Cediranib, hat eine internationale Wissenschaftlergruppe untersucht.
Ledermann JA et al. Cediranib in patients with relapsed platinum-sensitive ovarian cancer (ICON6) […]. Lancet 2016; 387: 1066–1074