RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2016; 05(03): 187-188
DOI: 10.1055/s-0042-110040
DOI: 10.1055/s-0042-110040
Aktuell
Zentralnervensystem
Delir bei Risikoneugeborenen erkennen und behandeln
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. August 2016 (online)

Bei allen Säuglingen konnte die Agitiertheit, die auf steigende Dosen sedierender Medikation nicht ansprach, nach Diagnosestellung eines Delirs mit Quetiapin, einem atypischen Antipsychotikum, das zur Therapie des Delirs bei Erwachsenen eingesetzt wird, gebessert werden. Dadurch konnten Benzodiazepine und Opiate schneller abgesetzt und die Kinder von der Beatmung entwöhnt werden. Die Inzidenz von Delir auf der NITS, die Risikofaktoren für seine Entstehung sowie die Behandlungsoptionen bedürfen weiterer Erforschung.