RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2016; 54(09): 1043
DOI: 10.1055/s-0042-110072
DOI: 10.1055/s-0042-110072
Forschung aktuell
Pankreaskarzinom – Pankreaskarzinom: Überwachung von Hochrisikopatienten?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. September 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfg/201609/lookinside/thumbnails/10.1055_s-0042-110072-1.jpg)
Pankreaskarzinome haben weiterhin eine schlechte Prognose, vor allem weil sie meist erst in späten Stadien auffallen und dann nicht mehr kurativ resezierbar sind. Demzufolge wurden für Hochrisikopatienten Überwachungsprogramme generiert. Ob diese Programme aber tatsächlich für die Betroffenen von Nutzen sind, ist bislang unklar.