Die Echinokokkosen des Menschen sind Zoonosen als Folge einer Infektion mit den Larvenstadien
der Gattung Echinococcus, bei denen der Mensch als Fehlzwischenwirt fungiert. Für
Mitteleuropa bzw. Deutschland humanmedizinisch relevant sind
• die zystische Echinokokkose – Hundebandwurmerkrankung, verursacht durch Echinococcus
granulosus – und
• die alveoläre Echinokokkose – Fuchsbandwurmerkrankung, verursacht durch Echinococcus
multilocularis.
Da das Wachstumsverhalten der beiden Spezies im Menschen sehr unterschiedlich ist,
resultieren 2 in Diagnostik, Therapie und Prognose verschiedene Erkrankungen, weswegen
die beiden Krankheitsbilder hier separat vorgestellt werden sollen.