Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2016; 32(04): 152
DOI: 10.1055/s-0042-110900
DOI: 10.1055/s-0042-110900
Journal Club
Intraossärer Zugang - Komplikation kann zur Amputation führen
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 August 2016 (online)

In einer Reanimationssituation – gerade auch bei Säuglingen – kann ein intraossärer Zugang eine schnelle und verlässliche Methode sein, um einen Zugang für Infusionen und Notfallmedikamente zu schaffen. Bei einem Neugeborenen führte die Anlage einer intraossären (IO-)Kanüle zu einem Kompartmentsyndrom mit nachfolgender Indikation zur Unterschenkelamputation. In einer Kasuistik berichten P. K. Suominen und Kollegen aus Helsinki / Finnland über diese fatale Komplikation.