Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2016; 05(03): 274-275
DOI: 10.1055/s-0042-111217
Aus den Verbänden
DGOU
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

DGORh-Bericht: 2015 / 2016: Arbeit in allen Richtungen

Stefan Rehart
,
Harald Dinges
,
Ingo Arnold
,
Stefan Schill
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Juli 2016 (online)

Die „Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie, DGORh“ steht im Mittelpunkt eines Arbeitsfeldes, an dem sich unterschiedliche medizinische Bereiche treffen. Im Kern steht sie für die rheumatologischen Anteile der Orthopädie und Unfallchirurgie in der DGOU und für alle orthopädischen Anteile der Rheumatologie in der Kooperation mit der Dt. Ges. f. Rheumatologie, DGRh. Verzahnungen und Überschneidungen ergeben sich somit mit der internistischen Rheumatologie, dem BVOU, politischen Institutionen, den internationalen orthopädischen und rheumatologischen Gesellschaften, der Rheuma-Liga auf mehreren Ebenen u. v. a.