Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-111463
Betrifft alle Rettungsdienstler
Publication History
Publication Date:
25 April 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/retten/201702/lookinside/thumbnails/retten-3060848_10-1055-s-0042-111463-1.jpg)
Dieses Buch behandelt die dritthäufigste Einsatzart im Rettungsdienst und betrifft jeden, der in der Notfall- und Akutmedizin tätig ist. Die Autoren teilen das Thema in 2 Bereiche auf:
-
Der erste Teil behandelt die Notfallpsychiatrie und ist sehr gut lesbar – allerdings wird das Kapitel zu schnell abgehandelt. Die ergänzenden Fallbeispiele wirken künstlich: Hier wären realistische Einsatzbeispiele aus dem Rettungsdienst oder der Notaufnahme wünschenswert.
-
Der Hauptteil des Buchs fokussiert auf die psychotherapeutische Krisenintervention und geht hier mit sehr komplexen Explorationen und Interventionen auf die relevanten psychiatrischen Krankheitsbilder ein.
Mein Eindruck: Das Buch ist eher auf den Psychiater ohne Notfallerfahrung ausgerichtet. Es ist eine Ergänzung zum Themenkomplex Notfallpsychiatrie, doch leider ist die Themenverteilung und -gewichtung nicht optimal.
Felix Bischof, Schwerin