kleintier konkret 2016; 19(S 02): 35-39
DOI: 10.1055/s-0042-111929
labor
dermatophytose
Enke Verlag in Georg Thieme Verlag KG Stuttgart

Dermatophytose bei Kleinsäugern – immer eine ernst zu nehmende Infektion!

Jutta Hein
Dipl. ECZM (Small Mammal) Zusatzbezeichnung Heimtiere/Kleinsäuger, Synlab.vet, 86156 Augsburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 September 2016 (online)

Preview

Die Dermatophytose ist eine durch keratinophile Fadenpilze (Reich Eumycota, Klasse Hyphomycetes, Gattung Arthroderma) hervorgerufene Infektion von Haaren, Haut und Krallen, die je nach Immunreaktion mit Alopezie, Schuppen- und Krustenbildung einhergeht. Sie ist weltweit verbreitet und betrifft eine Vielzahl von Tierarten, u. a. die Kleinsäuger. Was aber, wenn die Veränderungen auch beim Besitzer auftreten? Hier die Fakten.