Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000125.xml
Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2016; 13(03): 119
DOI: 10.1055/s-0042-112207
DOI: 10.1055/s-0042-112207
Aktuell diskutiert
Posterpreis – Der Proliferationsmarker Ki-67 und seine prognostische Bedeutung: Retrospektive Analyse von Mammakarzinom-Patientinnen an der Unifrauenklinik Köln
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 October 2016 (online)

Zielsetzung
Vor dem Hintergrund der Diskussion um den umstrittenen Proliferationsmarker Ki-67 betrachteten wir dessen Werte in unserem Kölner Kollektiv. Der Ki-67-Wert wird in der Universitätsfrauenklinik in Köln bereits seit 2004 routinemäßig erhoben. Ziel der Studie war das Outcome der Patientinnen in Abhängigkeit der Ki-67-Werte und der damit verbundenen prognostischen Bedeutung an einem großen Kollektiv in einem Zentrum zu ermitteln. Des Weiteren sollte untersucht werden, inwiefern sich der Ki-67-Wert als Entscheidungskriterium für eine adjuvante Chemotherapie eignet.
-
Literatur
- 1 Niikura N, Masuda S, Kumaki N et al. Prognostic significance of the Ki67 scoring categories in breast cancer subgroups. Clinical breast cancer 2014; 14: 323-329
- 2 Stuart-Harris R, Caldas C, Pinder SE, Pharoah P. Proliferation markers and survival in early breast cancer: a systematic review and meta-analysis of 85 studies in 32, 825 patients. Breast (Edinburgh, Scotland) 2008; 17: 323-334