Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023071.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2016; 76(08): 834
DOI: 10.1055/s-0042-112212
DOI: 10.1055/s-0042-112212
Aktuell referiert
Urogynäkologie
Persistierende Harninkontinenz nach einer Geburt
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 August 2016 (online)

Hintergrund: Eine Harninkontinenz tritt während einer Schwangerschaft oder nach der Geburt relativ häufig auf, es gibt aber nur wenige Daten zur Dauer dieser Inkontinenz und zu entsprechenden Risikofaktoren. Eine britisch-neuseeländische Studie hat herausgefunden, dass 6 Jahre postpartal fast ein Viertel aller Frauen an einer Harninkontinenz leidet. Von dieser Kohorte liegen jetzt 12-Jahres-Daten vor.
MacArthur C et al. Urinary incontinence persisting after childbirth: extent, delivery history, and effects […] BJOG 2016; 123: 1022–1029