RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000155.xml
pferde spiegel 2017; 20(02): 69-74
DOI: 10.1055/s-0042-112433
DOI: 10.1055/s-0042-112433
fachspiegel
Narkolepsie oder Schlafdeprivation – Schlafkrankheiten beim Pferd
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juni 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ps/201702/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0042-112433_ps316_blaszczyk-1.jpg)
Narkolepsie ist eine seltene, noch relativ junge Erkrankung. Sie ist durch ein plötzliches Wegdösen mit einem Einknicken in den Vorderbeinen und Umstürzen der Pferde durch Einschlafen gekennzeichnet. Auslöser hierfür ist häufig ein Moment der Aufregung. Die unspezifische Symptomatik der Narkolepsie macht eine Abgrenzung von der viel häufiger auftretenden Schlafdeprivation (Schlafmangel) oft schwierig. Im Folgenden werden beide Erscheinungsbilder gegenübergestellt und erläutert. Zwei Fallbeispiele sollen das Beschriebene darüber hinaus veranschaulichen.