Zahnmedizin up2date 2017; 11(01): 23-37
DOI: 10.1055/s-0042-113040
Oralmedizin
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Antiresorptiva-assoziierte Kiefernekrosen

Tim F. Wolff
,
Knut A. Grötz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. März 2017 (online)

Preview
Fazit

Die Antiresorptiva-assoziierte Kiefernekrose stellt sowohl für den Zahnarzt, den Oralchirurgen als auch für den Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen eine Herausforderung in der Prophylaxe und Früherkennung dar. Durch konsequente prophylaktische Maßnahmen lässt sich die Prävalenz der ONJ senken. Wohingegen früher eine antiresorptive Therapie als Kontraindikation für eine Implantation angesehen wurde, zeigen neuere Studien und Erkenntnisse, dass die Risikoevaluation im Vordergrund steht. Bei Einhaltung bestimmter Sicherheitskautelen ist eine Implantation auch bei Hochrisikopatienten möglich.