Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2016; 23(05): 213
DOI: 10.1055/s-0042-113233
Magazin
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Verbreitungsgebiet deutlich größer als bisher angenommen

Tsutsugamushifieber in Chile und Nepal
Unn Klare
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 October 2016 (online)

In dem Gebiet zwischen Nordjapan, Nordaustralien und Afghanistan/Pakistan erkranken jährlich vermutlich etwa eine Million Menschen an einer wenig beachteten Infektionskrankheit namens Tsutsugamushifieber. Mindestens 140 000 von ihnen überleben die Infektion nicht.

Larven bestimmter, vor allem in dichter Buschvegetation lebender Milbenarten übertragen die Erreger, nahe mit den Rickettsien verwandte Bakterien namens Orientia tsutsugamushi, auf den Menschen. Doch obwohl die Erreger bereits seit 1930 bekannt sind, wird die Krankheit oft nicht richtig diagnostiziert, denn in weiten Teilen des ländlichen Asiens erfolgt die Diagnose wegen der mangelnden medizinischen Ausstattung oft lediglich aufgrund des klinischen Erscheinungsbilds.