RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000148.xml
Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2016; 23(04): 163
DOI: 10.1055/s-0042-113278
DOI: 10.1055/s-0042-113278
Magazin
Hohe Fallzahlen und unzureichende Behandlung
Kutane Leishmaniose in SyrienWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. August 2016 (online)

Die Hautleishmaniose ist in vielen Regionen Afrikas, Asiens und Südeuropas endemisch, so auch in Syrien. Die ersten Fälle wurden hier vor etwa 275 Jahren unter dem Namen „Aleppobeule“ beschrieben. Seither war diese durch Sandfliegen übertragene Protozoonose zwar ein fortwährendes, jedoch in den vergangenen Jahrzehnten recht gut beherrschtes Problem in der Region.