Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-113666
Mitteilungen für die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V.
Publication History
Publication Date:
21 October 2016 (online)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Thema Patientensicherheit hat in den letzten Jahren im Sinne einer qualitätsorientierten Gesundheitsversorgung zunehmend an Bedeutung gewonnen, was nicht zuletzt mit der enormen Zunahme an zu behandelnden Patienten zu tun hat.
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit beschäftigt sich seither mit zahlreichen Themen, unter anderem mit Risikomanagementsystemen, Arzneimitteltherapiesicherheit und auch mit Fragen, die Patientenversorgung im OP betreffend.
Dazu gehören Handlungsempfehlungen zur Vermeidung unbeabsichtigt belassener Fremdkörper im OP-Gebiet und vor allem das Team-Time-Out, um Verwechselungen von Patienten und Eingriffsgebieten zu verhindern. Beides ist von größter Bedeutung und im OP-Alltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch scheint diese Bedeutung nicht jedem so klar zu sein, sodass der nachfolgende Artikel einige Beobachtungen dazu fokussiert.
Herzlichst,
Ihr
Dietmar Stolecki
Redaktion DGF
redaktion@dgf-online.de