Bariatrische Operationen werden in Deutschland überwiegend routinemäßig in minimalinvasiver Technik durchgeführt. Ein erfolgreiches Komplikationsmanagement beginnt hier bereits im Operationssaal mit geeigneten Lagerungstechniken und präventiven Maßnahmen. So sind beispielsweise Schwerlastoperationstische mit breiten Arm- und Beinschienen zur Vermeidung von Druckstellen am Patienten oder hydraulische Lagerungshilfen notwendig. Ein geeignetes chirurgisches Instrumentarium wie lange Operationsinstrumente, Stapler und Trokare sollten vorhanden sein.
Dieser Beitrag soll darüber hinaus einen Überblick über mögliche spezielle Komplikationen bei adipösen Patienten mit bariatrischen Operationen und Vorschläge für Strategien zur Vermeidung und zum Management typischer Störungen geben.