RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(21): 1517
DOI: 10.1055/s-0042-114245
DOI: 10.1055/s-0042-114245
DMW Ticker
Ketamin als Antidepressivum
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Oktober 2016 (online)

Bei Therapie-resistenten Depressionen scheint es eine neue Behandlungsoption zu geben: Esketamin. In einer US-amerikanischen Studie mit 30 Patienten linderten 0,2–0,4 mg / kgKG des intravenös applizierten Anästhetikums depressive Symptome signifikant besser als ein Placebo. Die antidepressive Wirkung des Arzneistoffs, der auch als Rauschdroge missbraucht wird, trat in weniger als 2 Stunden ein. Nebenwirkungen waren dosisabhängig und umfassten Kopfschmerzen, Übelkeit sowie Dissoziationen. [kel]