Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023610.xml
Drug Res (Stuttg) 2016; 66(S 01): S4
DOI: 10.1055/s-0042-114453
DOI: 10.1055/s-0042-114453
Editorial
50 Jahre Fortschritte in der Arzneimitteltherapie – Rückblick und Ausblick
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 November 2016 (online)

Früher war alles besser, sagen viele. Sicher mehr Lametta, aber wie sah es bei den Therapiemöglichkeiten von Krankheiten aus? Vor 50 Jahren standen zur Behandlung von Patienten mit Diabetes Typ 2 lediglich Insulin und der erste Sulfonylharnstoff, Tolbutamid, zur Verfügung. Metformin kam gerade in den Markt. Gegen Thrombosen gab es Vitamin-K-Antagonisten, Heparin und ASS, und gegen rheumatoide Arthritis und Multiple Sklerose nur die Allzweckwaffe Cortison. Bei bakteriellen Infektionen konnte man auf Streptomycin, Penicilline und Cephalosporine zurückgreifen, und Tumore wurden mit Chlorambucil, Cyclophosphamid sowie Methotrexat und zytostatischen Antibiotika behandelt.