Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000119.xml
B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2016; 32(05): 195-196
DOI: 10.1055/s-0042-114578
DOI: 10.1055/s-0042-114578
Recht
Das Recht im Fitnessstudio
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 September 2016 (online)

Die Fragestellungen sind vielfältig. Bereits in früheren Beiträgen wurde die Rechtsprechung zur sozialversicherungsrechtlichen Einordnung der Fitnesstrainer thematisiert. Der jetzige Beitrag beschäftigt sich mit dem Vertragsverhältnis von Fitnessstudios zu ihren Kunden. Insbesondere spielen in der Rechtsprechung immer wieder Fragen rund um die Kündigung von Verträgen mit Fitnessstudios eine Rolle, was in Anbetracht der oft langen Vertragslaufzeiten nicht verwundert.