RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000102.xml
Zeitschrift für Palliativmedizin 2016; 17(05): 209
DOI: 10.1055/s-0042-114957
DOI: 10.1055/s-0042-114957
Forum
Medikamentöse Symptomkontrolle – Pruritus und Koanalgetika
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. September 2016 (online)

Pruritus (Juckreiz) ist für Patienten mit Nierenversagen eines der belastendsten Symptome. Eine Vielzahl medikamentöser Therapieoptionen mit teils unbefriedigender Effektivität steht zur Auswahl. Ziel der Untersuchung war es, die Wirksamkeit und Sicherheit von Pregabalin und Doxepin zur Behandlung des urämischen Pruritus zu untersuchen.
Hemodial Int 2016; 11. doi: 10.1111/hdi.12455 [Epub ahead of print]
-
Literatur
- 1 Hui D et al. Minimal Clinically Important Difference in the Physical, Emotional, and Total Symptom Distress Scores of the Edmonton Symptom Assessment System. Pain Symptom Manage 2016; 51: 262-269
- 2 Yue J et al. Comparison of pregabalin with ondansetron in treatment of uraemic pruritus in dialysis patients: a prospective, randomized, double-blind study. Int Urol Nephrol 2015; 47: 161-167
- 3 Siemens W et al. Pharmacological interventions for pruritus in adult palliative care patients. Cochrane Review in process citation 2016;