RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2016; 41(05): 355
DOI: 10.1055/s-0042-116068
DOI: 10.1055/s-0042-116068
Für Sie notiert
Pädiatrische Rheumatologie – Begleitung in die Erwachsenenmedizin
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Oktober 2016 (online)

Für rheumakranke Jugendliche endet mit dem 18. Geburtstag die mit dem Kinder- und Jugendarzt eingespielte, jahrelange Therapie ihrer chronischen Erkrankung. Vielen gelingt der selbstständige Übergang von der Jugend- in die Erwachsenenmedizin nicht und sie erhalten – manchmal über Jahre – keine Behandlung. Davor warnen Rheumatologen im Rahmen des 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh). Auf der Vorab-Pressekonferenz Ende August in Berlin diskutierten die Experten, welche Modelle die Transition für Jugendliche erleichtern.