Zusammenfassung
Sturzprophylaxe in der häuslichen Kinderkrankenpflege Säuglinge und Kleinkinder gelten als Hochrisikogruppe für
Sturzunfälle, häufigste Folge sind gefährliche Kopfverletzungen. Kinder, die ambulant gepflegt werden, sind davon genauso
betroffen. Ein Expertenstandard für die Sturzprophylaxe in der Pflege existiert derzeit nur für Erwachsene. Wie sich das Thema
Sturzprävention auf die häusliche Kinderkrankenpflege übertragen lässt, zeigt der folgende Beitrag.