RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2016; 188(12): 1117-1118
DOI: 10.1055/s-0042-116960
DOI: 10.1055/s-0042-116960
Brennpunkt
Biomarker für Gliome – Vergleich zwischen Amid-Protonen-Transfer und MR-Spektroskopie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Dezember 2016 (online)

Amid-Protonen-Transfer (APT) ist eine noch relativ junge MRT-Technik, welche endogene mobile Proteine / Peptide im Zytoplasma zur Signalgebung nutzt. Unter anderem kann APT die erhöhte Zelldichte bzw. die erhöhte Anzahl an Proteinen /Peptiden in malignen Tumoren nachweisen. Die Arbeitsgruppe um Park et al. vergleicht in ihrer retrospektiven Studie die Ergebnisse von APT-Bildgebung und Spektroskopie bei Gliompatienten.
Radiology 2016; 278: 514–523