RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024713.xml
Neurochirurgie Scan 2016; 04(04): 299-300
DOI: 10.1055/s-0042-117007
DOI: 10.1055/s-0042-117007
Aktuell
Pädiatrische Neurochirurgie und Hydrozephalus
Komplikationen offener und endoskopischer Kraniosynostose-Operationen im Vergleich
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. November 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00024713/201604/lookinside/thumbnails/427_10-1055-s-0042-117007-1.jpg)
Für Kinder, die älter als 6 Monate sind, ist die offene Korrektur die einzige Therapiemöglichkeit. Bei Kindern unter 6 Monaten sind endoskopische und offene Verfahren bezüglich der Komplikationen identisch. Die endoskopische Korrektur bietet aufgrund des minimal-invasiven Eingriffs eindeutige Vorteile bezüglich des geringeren Blutverlustes und der kürzeren Operations- und Liegezeiten der Patienten.