RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2016; 76(11): 1105-1106
DOI: 10.1055/s-0042-117486
DOI: 10.1055/s-0042-117486
Aktuell referiert
Onkologie
Radiologisches Review der AURELIA-Studie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. November 2016 (online)

Hintergrund: Wenn eine Studie die progressionsfreie Überlebenszeit als Endpunkt festlegt, muss die Beurteilung dieser Progression so exakt wie möglich erfolgen. Geschieht das in erster Linie durch die Prüfärzte selbst, empfehlen die Zulassungsbehörden vor allem bei offenem Studiendesign eine Überprüfung dieser Befunde durch unabhängige Experten (independent review committee, IRC). Für die AURELIA-Studie legen Amreen Husain et al. Prüfergebnisse vor.
Husain A et al. Independent radiologic review of AURELIA, a phase 3 trial of bevacizumab plus chemotherapy for […]. Gynecol Oncol 2016; 142: 465–470