RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-117882
Röntgenspezialeinstelltechnik bei distalen Unterarmfrakturen
Special X-ray imaging technique in distal forearm fracturesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Dezember 2016 (online)
Die distale Radiusfraktur gehört zu den am häufigsten diagnostizierten Frakturen des Menschen, dementsprechend häufig wird auch die nativradiologische Untersuchung des Handgelenks durchgeführt. Die Röntgenaufnahme des Handgelenks in Pronation und Supination bildet die Ulna jedoch nur in einer Ebene ab und führt daher zu einer verminderten Aussagekraft. Es sollte daher darauf geachtet werden, dass sowohl die a.-p. Projektion als auch die seitliche Projektion in exakter anatomischer Neutralstellung erfolgen.
Abstract
The distal fracture of the radius is one of the most common human fractures. According to this native X-ray of the wrist is often required. X-ray of the wrist in pronation and supination shows the radius in two planes, but the ulna only in one plane. The value of the examination is according to this decreased. By this reason, in native X-ray of the wrist both the a.-p. and the lateral view should be performed in exact anatomic neutral position.
-
Literatur
- 1 Bässgen K, Westphal T, Haar P et al. Population-based prospective study on the incidence of osteoporosis-associated fractures in a German population of 200,413 inhabitants. J Public Health (Oxf)
- 2 Becht S, Zimmer-Brossy M. Lehrbuch der röntgendiagnostischen Einstelltechnik. 6. Aufl. Heidelberg: Springer Medizin; 2008
- 3 Bundesärztekammer Leitlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik: Qualitätskriterien röntgendiagnostischer Untersuchungen. 2007
- 4 Cave EF, Roberts SM. A Method for Measuring and Recording Joint Function. J Bone Joint Surg 1936; 18: 455-465
- 5 Fleckenstein P, Tranum-Jensen J, Firbas W. Röntgenanatomie: Normalbefunde in Röntgen, CT, MRT, Ultraschall und Szintigraphie. 1. Aufl. München: Elsevier, Urban und Fischer; 2004
- 6 Karl JW, Olson PR, Rosenwasser MP. The Epidemiology of Upper Extremity Fractures in the United States, 2009. J Orthop Trauma
- 7 Möller TB. Röntgennormalbefunde. 5. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2015
- 8 Möller TB, Reif E. Taschenatlas Einstelltechnik: Röntgendiagnostik, Angiographie, CT, MRT. 5. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2015
- 9 Wichelhaus A, Gradl G, Mittlmeier T. Die distale Radiusfraktur. Orthopädie und Unfallchirurgie up2date