Die kombinierte Positronenemissions- und Computertomografie (PET/CT) ist unverzichtbarer Bestandteil vieler diagnostischer Algorithmen in der Pneumologie geworden. Mit ihr können exakte anatomische und molekulare Informationen erfasst werden, sodass Erkrankungen umfassend charakterisiert werden können. Mit 18F-Fluorodeoxyglukose (FDG) steht ein universell einsetzbarer Radiotracer zur Darstellung maligner und entzündlicher Prozesse zur Verfügung.