RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000143.xml
kleintier konkret 2016; 19(06): 37-39
DOI: 10.1055/s-0042-118000
DOI: 10.1055/s-0042-118000
labor
histopathologie
Histopathologische Diagnosen nach Amputation umfangsvermehrter Zehen bei Hund und Katze
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Dezember 2016 (online)
Umfangsvermehrte Zehen sind ein häufiges Problem in der Praxis. Sie können viele Ursachen haben, die klinisch und röntgenologisch oft schwer zu differenzieren sind. Um einen fundierten diagnostischen und therapeutischen Plan aufzustellen und den Besitzer richtig zu beraten, ist es wichtig zu wissen, welche Veränderung wie häufig vorkommt.
-
Literatur
- 1 Heckel F. Fallbericht: Subunguales Keratoakanthom bei einem Beagle – Es muss nicht immer ein Plattenepithelkarzinom sein. Kleintiermedizin 2012; 2: 82-88
- 2 Wobeser BK, Kidney BA, Powers BE. et al. Diagnosis and clinical outcomes associated with surgically amputated canine digits submitted to multiple veterinary diagnostic laboratories. Vet Pathol 2007; 44: 355-361
- 3 Wobeser BK, Kidney BA, Powers BE. et al. Diagnosis and clinical outcomes with surgically amputated feline digits submitted to multiple veterinary diagnostic laboratories. Vet Pathol 2007; 44: 362-365
- 4 Kessler M. Diagnose und Therapie von Tumorerkrankungen. Kleintieronkologie. 3.. Aufl. Stuttgart: Enke; 2013: 428-431