neuroreha 2016; 08(04): 153-157
DOI: 10.1055/s-0042-118063
Schwerpunkt Balance und Gehen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schwindel und Gleichgewichtsstörungen in der Neurorehabilitation

Klaus Jahn
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Dezember 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Schwindel und Gleichgewichtsstörungen entstehen bei Patienten in der Neurorehabilitation meist durch Läsionen der peripheren und zentralen sensorischen, insbesondere vestibulären Strukturen. Auch internistische Begleiterkrankungen oder psychosomatische Beschwerden können zu Schwindel führen. Der Schlüssel zur korrekten Diagnose sind einige wenige gezielte Fragen und die klinische Untersuchung, die mit ausreichender Zuverlässigkeit am Krankenbett möglich ist.