RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2016; 37(09): 497-501
DOI: 10.1055/s-0042-118603
DOI: 10.1055/s-0042-118603
Schwerpunkt: Palliativmedizin und Schmerztherapie in der Onkologie
Übersicht – Palliative Schmerztherapie in der Onkologie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. November 2016 (online)

Die Prävalenz von Schmerzen unter Patienten mit fortgeschrittener Tumorerkrankung liegt bei 60–90% [1]. Bei den Tumorschmerzen selbst handelt es sich meist um nozizeptive Schmerzen durch mechanische oder chemische Reize. Bei 19–39% der Patienten entwickelt sich zudem eine neuropathische Tumorschmerzkomponente, die mit erheblich reduzierter Lebensqualität einhergeht [2, 3].