RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2016; 70(11): 691-692
DOI: 10.1055/s-0042-118663
DOI: 10.1055/s-0042-118663
Pneumo-Fokus
Nicht mit zystischer Fibrose assoziierte Bronchiektase – Behandlungsstrategien bei Pseudomonas-Infektion
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. November 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/pneumologie/201611/lookinside/thumbnails/005_10-1055-s-0042-118663-1.jpg)
Eine Vielzahl von Studien hat gezeigt, dass mit Pseudomonas aeruginosa infizierte Patienten mit einer nicht mit zystischer Fibrose assoziierten Bronchiektase (NCFB) schwerer erkranken und eine höhere Morbidität und Mortalität aufweisen. Die Behandlung erweist sich als eine große Herausforderung, wie ein Expertenforum kürzlich herausfand. Dabei wurden Behandlungsstrategien diskutiert, um eine optimale Versorgung der Betroffenen zu erreichen.
Respir Med 2016; 117: 179–189