RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2016; 14(06): 254
DOI: 10.1055/s-0042-118852
DOI: 10.1055/s-0042-118852
Magazin
Gesundheitspolitische Herausforderung
Welt-Adipositas-Tag: Regierung zum Handeln aufgefordertWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Oktober 2016 (online)

Rund 15 % der 3- bis 17-Jährigen in Deutschland waren nach der letzten veröffentlichten repräsentativen Studie zum Kinderübergewicht im Jahr 2006 übergewichtig, 6,3 % davon adipös. Bis zum Jahr 2025 rechnet man mit 1,8 Millionen übergewichtigen oder adipösen Schulkindern. Für Deutschland beziffert der Welt-Adipositas-Tag die Konsequenzen daraus wie folgt: Aus der Gruppe der übergewichtigen Kinder werden bis zum Jahr 2025 insgesamt 73 000 eine gestörte Glukosetoleranz entwickeln, 23 000 an Diabetes mellitus Typ 2, 159 000 an überhöhtem Blutdruck und 220 000 an Fettleber erkranken.