Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2017; 25(01): 20-24
DOI: 10.1055/s-0042-118947
DOI: 10.1055/s-0042-118947
Intensivpflege
Interviewstudie zur Einarbeitung
Da kommt was auf Sie zu
Further Information
Publication History
01 January 2016
Publication Date:
05 January 2017 (online)

Zusammenfassung
Herausforderungen für Berufseinsteiger Während der Einarbeitung erwerben Berufseinsteiger in der Intensivpflege elementares fachbezogenes Wissen und Handlungskompetenzen. Zusätzlich zu den Inhalten der Intensivpflege, -medizin und Medizintechnik gibt es aber weitere Herausforderungen, denen sie sich ebenfalls stellen müssen. Diese Interviewstudie zeigt auf, dass die Auswirkungen der Einarbeitung für die Berufseinsteiger Stress und Belastungen mit sich führen.
-
Literatur
- 1 Benner P, Wengenroth M, Staudacher D. Stufen zur Pflegekompetenz: From novice to expert. 2., vollst. überarb. und erg. Aufl.. Bern: Huber; 2012
- 2 Flick U, v. Kardorff E, Steinke I. (Hrsg.) Qualitative Forschung: Ein Handbuch. (Orig.-Ausg., 10. Aufl.). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt; 2013
- 3 Hopf C. In: Befragungsverfahren. Flick U, v. Kardorff E, Keupp H. (Hrsg.) Grundlagen Psychologie. Handbuch qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. 2. Aufl. Weinheim: Beltz; 1995. S. 177-182
- 4 Mayring P. Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken. 12., überarb. Aufl.. Weinheim: Beltz; 2015
- 5 Isfort M, Weidner F, Gehlen D. Pflege-Thermometer 2012: Eine bundesweite Befragung von Leitungskräften zur Situation der Pflege und Patientenversorgung auf Intensivstationen im Krankenhaus. Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e. V.. (Hrsg.) 2012. Online unter www.dip.de/fileadmin/data/pdf/projekte/Pflege_Thermometer_2012.pdf letzter Zugriff 22.08.2016