RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2016; 37(10): 550-552
DOI: 10.1055/s-0042-119080
DOI: 10.1055/s-0042-119080
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung
Kolonkarzinom – Warum sich Tumorbarrieren öffnen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Dezember 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/tumor/201610/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0042-119080-1.jpg)
Eine Forschergruppe identifizierte erstmals eine Ursache, warum Kolonkarzinome für Bakterien durchlässig werden – ein schlechtes Prognosekriterium für betroffene Patienten. Die Studienergebnisse versprechen daher besondere Relevanz für die künftige klinische Anwendung.
Kesselring R et al. IRAK-M Expression in Tumor Cells Supports Colorectal Cancer Progression through Reduction of Antimicrobial Defense […]. Cancer Cell 2016; 29: 684–696