RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000137.xml
Krankenhaushygiene up2date 2016; 11(04): 323-325
DOI: 10.1055/s-0042-119097
DOI: 10.1055/s-0042-119097
Editorial
Qualitätsbeurteilung in der Krankenhaushygiene
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Dezember 2016 (online)
Die drei Qualitätsdimensionen in der gesundheitlichen Versorgung
Im Jahre 1966 veröffentlichte der armenischstämmige Mediziner Arvedis Donabedian das nach ihm benannte Modell, welches den heute noch gültigen Rahmen zur Untersuchung und Bewertung der Qualität der Patientenversorgung liefert [1]. Nach dem Donabedian-Modell sind zur Beurteilung relevanter Qualitätsmerkmale der Patientenversorgung drei Arten von Informationen notwendig, nämlich Informationen über Strukturen, Prozesse und Ergebnisse (s. Abb. [1]).
-
Literatur
- 1 Donabedian A. Evaluating the quality of medical care. Milbank Q 2005; 83: 691-729 . Reprinted from Milbank Mem Fund Q 1966; 44: 166-203
- 2 Gemeinsamer Bundesausschuss. Struktur-, Prozess-, Ergebnisqualitätsvorgaben. (letzter Zugriff: 09.11.2016) https://www.g-ba.de/institution/themenschwerpunkte/qualitaetssicherung/einrichtungsintern/qualitaetsvorgaben/
- 3 Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut. Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen. Bundesgesundheitsbl 2009; 52: 951-962
- 4 Hausemann A, Hofmann H, Otto U et al. Flächenreinigung und -desinfektion im Krankenhaus – Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität, Ergebnisse der infektionshygienischen Überwachung in Frankfurt am Main, 2014. Bundesgesundheitsbl 2015; 58: 620-630
- 5 Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte . Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Bundesgesundheitsbl 2012; 55: 1244-1310
- 6 Rubin ZA, Murthy RK. Outbreaks associated with duodenoscopes: new challenges and controversies. Curr Opin Infect Dis 2016; 29: 407-414
- 7 Gastmeier P, Breier AC, Brandt C. Influence of laminar airflow on prosthetic joint infections: a systematic review. J Hosp Infect 2012; 81: 73-78
- 8 Donabedian A. The quality of care, how can it be assessed?. JAMA 1988; 260: 1743-1748
- 9 Schulze-Röbbecke R. Was ist Hygiene?. Krankenhaushygiene up2date 2007; 2: 1-4
- 10 Schulze-Röbbecke R. Primum nocere. Krankenhaushygiene up2date 2010; 5: 73-74