Aktuelle Rheumatologie 2016; 41(06): 428-429
DOI: 10.1055/s-0042-119968
Für Sie notiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Forschung – Eingebauter Schutzmechanismus gegen Entzündungen

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Dezember 2016 (online)

Das Protein Interleukin-6 (IL-6) kann in Zellen verschiedene Funktionen übernehmen, je nachdem wie es Zellen aktiviert. Regt es Zellen über den klassischen Signalweg an, hilft es bei der Regeneration von Gewebe und ist unentbehrlich bei der Bekämpfung von bakteriellen Infektionen. Aktiviert es Zellen jedoch über den sogenannten „trans-Signalweg“, fördert es Entzündungen. Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben vor kurzem im Journal of Biological Chemistry gezeigt, dass menschliche Immunzellen einen eingebauten Schutzmechanismus besitzen, der ihre Aktivierung über den trans-Signalweg verhindert.