Zusammenfassung
Einleitung: Eine qualifizierte Weiterbildung in der Senologie ist für das Fortbestehen einer
guten und qualitativ hochwertigen Patientenversorgung essenziell. Um den Ansprüchen
der Weiterbildungsassistenten und der medizinischen Infrastruktur gerecht zu werden,
ist es notwendig, die Weiterbildungsqualität regelmäßig zu erfassen, um diese entsprechend
anpassen und optimieren zu können.
Methodik: Zur Erfassung der Weiterbildungsqualität haben wir einen 10 Items umfassenden Online-Fragebogen
entwickelt. Die bundesweite Umfrage wurde an 4000 Assistenten und junge Fachärzte
über den Newsletter der DGGG adressiert und war über 4 Wochen lang zugängig.
Ergebnisse: An der Umfrage nahmen 111 Weiterbildungsassistenten aus der Gynäkologie und Geburtshilfe
teil, davon 79 % weiblich. 33 % der Befragten arbeiteten an einer Universitätsklinik,
29 % an einem Haus der Maximalversorgung ohne medizinische Fakultät, 37 % an einem
Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung sowie 2 % in einer Niederlassung. Eine
zukünftige berufliche Betätigung im Bereich der Senologie konnten sich 25 % der Befragten
vorstellen. Die aktuell wahrgenommene allgemeine Weiterbildungsqualität wurde durchschnittlich
als befriedigend bewertet. Die senologische Weiterbildung wurde von Weiterbildungsassistenten
an Universitätskliniken im Vergleich zu Häusern der Maximal-, Grund- und Regelversorgung
am besten bewertet (Note: 2,95). Eine Verbesserungsmöglichkeit der senologischen Weiterbildung
wurde in einer festen Rotation in ein Brustzentrum mit umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten
gesehen.
Zusammenfassung: Es handelt sich um die erste Bestandsaufnahme zur senologischen Weiterbildung in
Deutschland. Die Ergebnisse zeigen, dass es großen potenziellen Nachwuchs gibt. Des
Weiteren existieren große Unterschiede in der empfundenen Weiterbildungsqualität zwischen
den Weiterbildungsstätten. Diese Umfrage soll dazu beitragen, die Weiterbildungsqualität
an senologischen Zentren für Assistenten der Gynäkologie und Geburtshilfe zu erfassen
und nachhaltig zu verbessern. Ziel ist es, die Senologie weiterhin für Gynäkologen
attraktiv zu gestalten und eine solide Weiterbildung sicherzustellen.
Abstract
Introduction: Qualified training in senology is essential for maintaining adequate, high quality
patient care. In order to meet the needs of doctors in training and those of the medical
infrastructure it is necessary to assess the quality of training regularly, to enable
its adaption and optimisation.
Methods: We developed a comprehensive, 10 item online questionnaire to assess the quality
of specialised training in senology. This questionnaire was sent to 4000 speciality
trainees and young specialists countrywide via the DGGG newsletter and was accessible
for over four weeks.
Results: 111 obstetrics and gynaecology speciality trainees participated in this national
survey, 79 % of whom were female. 33 % of participants were working at university
hospitals, 29 % at hospitals offering maximal level care without an associated medical
faculty, 37 % at hospitals offering primary and secondary level care and 2 % at gynaecology
practices. 25 % of participants could imagine working in the field of senology in
future. On average the current perception of general specialist training was satisfactory.
Specialist trainees at university hospitals rated training in senology highest (score:
2.95) compared to those at other hospitals. A fixed rotation through a breast centre
offering comprehensive advanced training was seen as a potential improvement to senology
training.
Conclusions: This is the first survey of specialised training in senology to be conducted in Germany.
Results showed that there is significant potential for young doctors to enter the
speciality in future. There are also significant differences in the perceived quality
of senology training between training facilities. This survey aimed to determine the
quality of specialised training at senology centres and hopes to contribute to a sustainable
improvement in training. The intention is to continue to make senology attractive
to gynaecologists and to ensure well-grounded training.
Schlüsselwörter
Weiterbildung Senologie - Gynäkologie - Junges Forum der DGGG - Facharztweiterbildung
Key words
training in senology - gynaecology - DGGG Young Forum - speciality training