RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(25): 1818
DOI: 10.1055/s-0042-120856
DOI: 10.1055/s-0042-120856
Medizin vor 100 Jahren – im Spiegel der DMW
Schrecken des Krieges: Körperliche und seelische Verwundungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Dezember 2016 (online)

Im Jahr 1916 zeigt sich der Einfluss des Krieges auch in den medizinischen Fachpublikationen deutlich. Nahezu jedes DMW-Heft enthält einen Bericht über dramatische Verletzungen: Wer dank ärztlicher Kunst überlebt, muss anschließend wieder an die Front; andere bleiben verstümmelt oder seelisch krank zurück.
-
Literatur
- 1 Liek E. Ueber Schußverletzungen der Leber. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 944-947
- 2 Matti H. Ergebnisse der bisherigen kriegschirurgischen Erfahrungen. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 871-873
- 3 Biernath P. Schrapnellschuß durch den Mund, Verletzung der Jugularis interna, Tod nach 6 Tagen durch Blutaspiration. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 1602-1603
- 4 Walcher. Lebendiger Handersatz durch Schaffung eines neuen Gelenkes. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 1341-1342
- 5 Dollinger B. Die Behandlung der Amputationsstümpfe der Invaliden. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 1289-1291
- 6 Spitzy H. Behelfsprothesen. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 723-726
- 7 Hanausek J. Eine Methode zur Erzielung von gutsitzenden Stumpfhülsen der Prothesen. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 1003-1004
- 8 Schütze K. Beobachtung über Kampfgaserkrankungen. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 1414-1416
- 9 Goldscheider. Zur Frage der traumatischen Neurose. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 1406-1411
- 10 Voss G. Zur Frage der Simulation bei Soldaten. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 1476-1477
- 11 Oppenheim H. Zur Frage der traumatischen Neurose. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 1567-1570
- 12 Grünbaum F. Hysterie und Kriegsdienstbeschädigung. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 1452-1453
- 13 Jolly Ph. Arbeitstherapie für nervenkranke Soldaten. Dtsch med Wochenschr 1916; 42: 1514-1516