RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(01): 7
DOI: 10.1055/s-0042-121327
DOI: 10.1055/s-0042-121327
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Zugabe von Misoprostol zu Oxytocin vermindert nicht postpartale Blutungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Januar 2017 (online)
Quibel T et al. Active management of the third stage of labor with a combination of oxytocin and misoprostol to prevent postpartum hemorrhage: a randomized controlled trial. Obstet Gynecol 2016; 128: 805–811
Postpartale Blutungen gehören zu den schwersten Komplikationen vonseiten der Mutter und sind für einen Großteil der mütterlichen Todesfälle nach einer Geburt verantwortlich. Häufige Ursache ist eine Uterusatonie, und zur Prävention wird im Allgemeinen Oxytocin verabreicht. Kann die zusätzliche Gabe von Misoprostol die Blutungsgefahr weiter vermindern?