RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2017; 234(02): 152
DOI: 10.1055/s-0042-121387
DOI: 10.1055/s-0042-121387
Für Sie notiert
Kinder aus sozial benachteiligten Familien leiden häufiger unter Sehstörungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Februar 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klimo/201702/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0042-121387_klmantel2017-02_1-1.jpg)
Ein Zusammenhang zwischen niedrigem Sozialstatus und dem Auftreten von pädiatrischen Augenerkrankungen, u. a. Amblyopie, ist in vielen Studien beschrieben. Weitere Evidenz hierfür hat nun die retrospektive Studie von U. OʼColmain et al. geliefert, bei der zum ersten Mal ein persönlicher Indikator genutzt wurde, um den Sozialstatus einer Familie einzuordnen: der Health Plan Indicator.